Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern,

 

wir suchen für nächstes Schuljahr neue AG-Angebote. 

Haben Sie Lust und Zeit am Nachmittag eine AG zu übernehmen oder kennen Sie jemanden, der interessiert ist?

Die AG kann sportlich, musikalisch, sprachlich oder auch kreativ sein.

Die Stunden werden auch vergütet, so können Sie sich dabei auch etwas dazuverdienen. 

Wir freuen uns über verschiedene Vorschläge. Hier auf der Website können Sie sehen, welche AGs es in diesem Schuljahr gab. Viele dieser AGs bleiben uns auch im nächsten Schuljahr erhalten.

Sie bereiten den Kindern damit eine große Freude und unser AG-Angebot könnte durch Ihre Hilfe ausgeweitet werden. 

Bei Interesse melde Sie sich gerne bei mir.

Shirin.Strunz@grundschule-langendiebach.de

 

Mit freundlichen Grüßen 

Shirin Strunz 

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder, 

 

die Anmeldung erfolgt für ein ganzes Schuljahr und endet auch mit diesem. Die AGs starten voraussitzlich ab dem 22. September, die Probezeit gilt für die ersten beiden Termine. Die kostenpflichtigen AGs werden ab dem 22.09.2025 bis zum Ende des Schuljahres bezahlt, wenn man sich für die AG entscheidet. Da wir die Finanzierung der AG langfristig planen müssen, wird der gesamte Betrag zu Beginn der jeweiligen AG komplett abgebucht. Die Ganztagskräfte schicken die im Ganztag angemeldeten Kinder zu den AGs im Rahmen des angemeldeten Moduls (bis 14.30 Uhr / 15.00 Uhr / 17.00 Uhr). Beginnt oder endet die AG danach, müssen die Kinder durch die Eltern gebracht und abgeholt werden. Kommt die Mindestzahl an Anmeldungen für eine AG nicht zu Stande, findet diese nicht statt.

 

 

Vielen Dank und viele Grüße!


Die Anmeldung erfolgt im Schuljahr 2025/2026 über einen Zettel, den Sie von der Klassenlehrkraft erhalten und bitte diesen auch an die Klassenlehrkraft bis spätenstens 05.09.24 abgeben.

 

 

Die Aufnahmekapazitäten sind bei einigen AGs begrenzt. Nach Abschluss der Anmeldefrist werden die Listen erstellt und es erfolgt eine Rückmeldung an die Kinder, bei welchen AGs sie nun aufgenommen sind. Die Mitteilung erfolgt nur über die positiven Aufnahmen. Sollte ein Kind bei einer AG nicht aufgenommen worden sein, wird es von uns auf einer Warteliste notiert. Bei kostenpflichtigen AGs verteilen die AG Leiter die verbindliche Anmeldung am ersten Termin.

 

Unter Downloads finden Sie das aktuelle Anmeldeformular, auch für die TSGE und die CGE.

Sie bekommen die Anmeldeformulare mit der Zusage.

Montag


14.30-15.15 Uhr, Kosten: 20€/Monat, Anfänger, Musikraum, Klasse 3/4

15.15-16.00 Uhr, Kosten: 20€/Monat, Fortgeschrittene, Musikraum, Klasse 3/4


Dienstag


14.30-16.00 Uhr, kosten: 150€/Schuljahr, Für klasse 1-4, Container


14.30-16 UHR, MaterialKOSTEN: 20€/Schuljahr, FÜR KLASSE 3/4


Mittwoch


14.30-16.00 Uhr, kosten: 150€/Schuljahr, Für Klasse 3/4


16.30-17.45 Uhr, bis 8 Jahre, Kosten: Anmeldung im SV-Erlensee

16.30-18.00 Uhr, bis 10 Jahre, Kosten: Anmeldung im SV-Erlensee


Donnerstag


15.30-16.30 Uhr, Kosten: Anmeldung bei der CGE (45 Euro/Jahr), in der kleinen Halle der Erlenhalle


16.00-17.00 Uhr, Kosten: Anmeldung bei der TSGE, in der grossen Halle der Erlenhalle


Freitag


15.15-16.15 UHR, KOSTEN: 150€/SCHULJAHR, KLASSEN 1-4, Tanzstudio 


15.00-16.30 UHR, KOSTEN: 150€/SCHULJAHR, KLASSEN 1-4


Noch in Planung...