Känguru 2019
Auch in diesem Jahr nahmen sehr viele Dritt- und Viertklässler sowie fünf mutige Zweitklässler am Känguruwettbewerb teil: 51 Kinder der Grundschule Langendiebach waren am 21. März am Start. Die fleißigen Rechner und Knobler sammelten jede Menge Punkte.
Eine Drittklässlerin zeichnete sich dadurch aus, dass sie sowohl den ersten Platz im Länder vergleich belegte als auch den Sonderpreis für die meisten richtig gelösten Aufgaben in Folge bekam. Zwei Viertklässler ernteten darüber hinaus die Preise für den dritten Platz im Ländervergleich. Alle anderen bekamen selbstverständlich ebenfalls eine Urkunde und eine kleine Prämie.
Besonders zu erwähnen ist noch ein Zweitklässler, der die gleichen Aufgaben löste und auf der Rangliste auf dem dritten Platz der Drittklässler der Grundschule Langendiebach steht und sich also mit den Großen erfolgreich vergleichen darf. Auch die anderen vier Zweitklässler schnitten sehr gut ab.
Känguru 2018
2018 waren wieder 50 Kinder beim Känguru-Wettbewerb am Start, darunter erstmalig auch fünf mutige Zweitklässler, die die gleichen Aufgaben wie die Großen lösten.
Eine Drittklässlerin ergatterte im Ländervergleich den ersten Platz und bekam ein tolles Spiel als Preis. Eine Viertklässlerin bekam darüberhinaus den Sonderpreis für die meisten in Folge richtig gelösten Aufgaben.
Känguru 2017
Dieses Jahr waren 45 Kinder der Grundschule Langendiebach bei Känguru-Wettbewerb am Start. Die fleißigen Rechner und Knobler sammelten jede Menge Punkte.
In diesem Jahr gelang es zwei Mädchen einen zweiten und den dritten Platz zu belegen und dafür mit besonderen Geschenken ausgezeichnet zu werden. Alle anderen bekamen selbstverständlich ebenfalls eine Urkunde und eine kleine Prämie. Das Kind mit den meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben wurde mit einem Känguru-T-Shirt ausgezeichnet.
Känguru 2016
Am 26. April 2016 fand die Preisverleihung für die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Känguruwettbewerb statt. Wie immer bekamen alle Kinder eine Urkunde, das Heft mit den Aufgaben und dazugehörigen Lösungen sowie ein schönes Andenken in Form eines kleinen Knobelspiels.
Alle 19 Schülerinnen und Schüler haben viele Punkte gesammelt und gute Plätze belegt. Für die ersten Plätze hat es dieses Jahr nicht ganz gelangt. Das Kind mit den meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben kam dieses Jahr aus der Klasse 4b.
Känguru 2015
Am 20. April 2015 fand an der Grundschule Langendiebach die Preisverleihung für das diesjährige Känguru-Wettbewerb statt. Alle Kinder bekamen eine Urkunde, das Heft mit den Mathematikaufgaben sowie ein kleines Andenken an den Wettbewerb. Der erste Platz bliebt dieses Jahr leer.
Den zweiten Platz belegten in diesem Jahr gleich zwei Kinder aus der 3b und bekamen hierfür als Auszeichnung ein Matherätselbuch beziehungsweise eine Blechdosenseilbahn.
Darüber hinaus löste Barne die meisten Aufgaben hintereinander richtig und wurde hierfür mit einem Känguru-T-Shirt ausgezeichnet.
Friedrich-Ebert-Straße 22
63526 Erlensee
06183-2566 (auch für Nachrichten auf dem AB)
poststelle.gs-langendiebach@schule.mkk.de
Das Sekretariat und das Lehrerzimmer finden Sie im Erdgeschoss des Containers an der Hanauer Straße.
Sie erreichen unsere Sekretärinnen Gabriele Erret
und Corinna Koch zu folgenden Zeiten:
montags 07.30-10.30 Uhr
dienstags 07.30-11.00 Uhr
mittwochs 07.30-15.00 Uhr
donnerstags 07.30-11.00 Uhr
freitags 07.30-12.30 Uhr