Gemeinsam sind wir stark
Im Schuljahr 2019 gab es eine ganz besondere Theateraufführung: eine eigengeschriebene Inszenierung der Theater-AG in Zusammenarbeit mit des Familienzentrums der Kita an der Gende und den Kindern der Familie International. Die Regie führte die AG-Leiterin und Theaterpädagogin Maike Mai.
Das Theaterstück handelt von einem glücklichen Land, regiert von einer gütigen Königin, die von allen Kindern geliebt wird. Das Leben der Kinder ist perfekt und nimmt eine ganz neue Wendung, als die schlachtgelaunte Schwester der Königin auftaucht und die Macht an sich reißt. Doch mit gesammelten Kräften schaffen es die Kinder die böse Königin zu besiegen und sie in ihre Gemeinschaft aufzunehmen.
Das Projekt wurde durch die Zusammenarbeit mit Anita Losch ins Leben gerufen und durch die Initiativen "Kultur macht stark" und "Jugend ins Zentrum" unterstützt.
Mehr dazu hier.
Frau Holle
Am 13. Juni 2017 besuchten wir wieder die Märchenfestspiele in Hanau. Dieses Mal genossen wir die Aufführung des Märchens "Frau Holle". Besonders beeindruckend war, dass die Schauspieler zum Teil ins Publikum kamen und somit für die Kinder hautnah waren.
Die goldene Gans
Am 08. Juli 2016 besuchte die ganze Grundschule Langendiebach die Märchenfestspiele in Hanau. Dieses Jahr kamen wir in den Genuss der Aufführung "Die goldene Gans". Bei blendendem Wetter war es sowohl für die Zuschauen als auch für die Schauspieler ein rundum gelungener Vormittag.
Am 04. Dezember 2015 besuchten wir mit der ganzen Schule das neue Stück des Jungen Theaters Wachenbuchen. Die jungen Menschen, die teilweise schon seit vielen Jahren in Wachenbuchen Theater spielen, inszenierten das großartige Stück mit einfachen, aber beeindruckenden Mitteln und legten viel Wert auf Mitgefühl ihrer jungen Zuschauer, die stets mit den Charakteren mitfieberten.
Am 14.07.2015 besuchten wir mit allen Schülerinnen und Schülern die Hanauer Märchenfestspiele. Mehr zu dem Theaterstück erfahren Sie hier.
Im November 2014 kam die ganze Grundschule Langendiebach in den Genuss des Theaterstücks "Die Händlerin der Worte und der Artikeloman".
"In Die Händlerin der Worte und der Artikelomat geht es um Teekesselchenworte, Ersatzwörter, Zungenbrecher und darum, dass es nicht nur darauf ankommt was wir sagen. Wie wir etwas dem anderen mitteilen, ist nicht weniger von Bedeutung. Der Ton macht die Musik ist eines von sieben eingängigen Liedern, die ihren Botschaften Nachdruck verleihen und an ihrem Marktstand für ordentlich Stimmung sorgen." (Quelle: http://www.woerterundworte.com)
Sowohl die kleineren Kinder aus den
ersten und zweiten Schuljahren als auch die "Großen" machten bei dem Theaterstück mit viel Freude und Enthusiasmus mit und freuten sich über die Scherze, die Lieder und die Aktivitäten, die das
Theaterstück ihnen bot.
Friedrich-Ebert-Straße 22
63526 Erlensee
06183-2566 (auch für Nachrichten auf dem AB)
poststelle.gs-langendiebach@schule.mkk.de
Das Sekretariat und das Lehrerzimmer finden Sie im Erdgeschoss des Containers an der Hanauer Straße.
Sie erreichen unsere Sekretärinnen Gabriele Erret
und Corinna Koch zu folgenden Zeiten:
montags 07.30-10.30 Uhr
dienstags 07.30-11.00 Uhr
mittwochs 07.30-15.00 Uhr
donnerstags 07.30-11.00 Uhr
freitags 07.30-12.30 Uhr