Liebe Eltern,
der Infoabend zur Schulanmeldung für 2024/2025 findet in der Aula der Schule am
Montag, den 06.03.2023 um 19.30 Uhr statt.
Es gilt die 3G-Regel. Allerdings können Sie auch online an dem Elternabend teilnehmen. Hierfür bitten wir Sie die unten stehende Anleitung und die Datenschutzhinweise zu beachten.
Sie gelangen über den folgenden Link sowie am besten über den Browser von Google Chrom auf die Seite von BigBlueButton:
Der Link wird kurz vor dem Elternabend neu eingestellt.
Wir freuen uns auf Sie!
Tatjana Bommer / Carola Mundo / Heinz Hunn
06.03.2023 Elterninfoabend an der Grundschule Langendiebach (Eltern der Kann-Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen!)
07.03.2023 bis Schulanmeldung an der Grundschule nach schriftlicher Einladung:
30.03.2023 Kopie der Geburtsurkunde oder Stammbuch bitte mitnehmen;
Angabe wichtiger Informationen;
Sprachstandfeststellung bei dem Kind (Sie müssen das Kind bitte zur Schulanmeldung mitbringen!)
direkte Rückmeldung sowie eventuelle Empfehlung eines Sprachtraining oder des Vorlaufkurses
März 2023 Mitteilung zur Teilnahme am Vorlaufkurs
August 2023 Info zum Beginn und den Uhrzeiten des Vorlaufkurses
Oktober 2023 - schriftliche Einladung zur schulärztlichen Untersuchung an der Schule, gerne in Begleitung eines anderen Verwandten)
Juni 2024 (Die Termine werden durch MKK vergeben, die Schule hat keinen Einfluss darauf. Kann-Kinder bekommen meist die letzten Termine.)
bis 01.03.2024 ggf. Anmeldung für die Ganztagsbetreuung an der GSL (Aufnahme nur für Kinder der GSL möglich; Kinder aus der Vorklasse, auf
Gestattungsantrag oder ggf. aus dem Überschneidungsgebiet der Grundschule am Eulenhof können nicht aufgenommen werden.)
22.03.2024 Schnuppertag für alle Vorschulkinder in Kleingruppen
April-Mai 2024 ggf. persönliche Gespräche bei Auffälligkeiten sowie mögliche Zurückstellung vom Besuch der 1.Klasse, Empfehlung der Vorklasse
bei zu vielen Anmeldungen Überweisung der Kinder des Überschneidungsgebietes an die Grundschule am Eulenhof
Juni-Juli 2024 endgültige Entscheidung über Schulaufnahme (Kriterien: gemeinsamer Schulweg, heterogene und gleichmäßige Verteilung)
Festlegen der Klassenlehrer, soweit personale Planungen abgeschlossen
Juli 2024 schriftliche Information mit Angabe der Klassenzusammensetzung, des Klassenlehrers, der Lernmaterialien
September Einschulungsfeier
bis Dez. 2024 mögliche Empfehlung der Vorklasse
Kann-Kinder können auf Wunsch der Eltern und nach Rücksprache mit dem zuständigen Kindergarten jederzeit - an einem mit der Schule vereinbarten Termin - angemeldet werden. Die Entscheidung über die Einschulung trifft die Schulleitung. Die Eltern dürfen die Anmeldung bis zu den Sommerferien vor dem Schuljahresbeginn zurückziehen.
Treffen Sie bitte diese Entscheidung überlegt. Bedenken Sie bitte, wie sich die Unentschlossenheit und ggf. andere Umstände im sozialen Umfeld des Kinder auf Ihr Kind auswirken können. Im unteren Abschnitt finden Sie wichtige Anhaltspunkte zur Schulfähigkeit Ihres Kindes.
Bestimmte Kriterien entscheiden über die Schulfähigkeit eines Kindes. Sie als Eltern können Ihr Kind neben dem Kindergarten aktiv
darin unterstützen. Im Folgenden finden Sie einige dieser Kriterien sowie die Förderansätze dazu,
Selbständigkeit
Sozialverhalten
kognitive Entwicklung
Sprache
Motorik (Bewegung)
Wichtig: maximal eine halbe Stunde fernsehen oder Computer spielen pro Tag
Weitere Hinweise
Friedrich-Ebert-Straße 22
63526 Erlensee
06183-2566 (auch für Nachrichten auf dem AB)
poststelle.gs-langendiebach@schule.mkk.de
Das Sekretariat und das Lehrerzimmer finden Sie im Erdgeschoss des Altbaus.
Sie erreichen unsere Sekretärinnen Gabriele Erret
und Corinna Koch zu folgenden Zeiten:
montags 07.30-10.30 Uhr sowie 12.30-14.30 Uhr
dienstags 07.30-11.00 Uhr sowie 12.30-14.30 Uhr
mittwochs 07.30-15.00 Uhr
donnerstags 07.30-11.00 Uhr sowie 12.30-14.30 Uhr
freitags 07.30-14.30 Uhr
Erreichbarkeit der vier Ganztagsgruppen:
Bitte bei Erkrankung des Kindes morgens bis 7.45 Uhr im Sekretariat der Schule anrufen: 06183-2566.
Bitte die Änderungshinweise für den Tag (geänderte Abholungszeiten aufgrund eines wichtigen Termins) bis spätestens 08.30 Uhr auf dem AB hinterlassen, da die Ganztagskräfte im laufenden Betrieb nicht ans Telefon gehen können und der AB möglicherweise nicht rechtzeitig abgehört werden kann.
alle kranken Kinder bis 7.45 Uhr: 06183 2566 (mit Anrufbeantworter) Bitte nur im Krankheitsfall nutzen! Für Änderung
der Abholzeit bitte die Gruppe informieren:
Gruppe A/C im Neubau: 06183 8159677 (mit Anrufbeantworter) gruppe.a@grundschule-langendiebach.de
gruppe.c@grundschule-langendiebach.de
Gruppe B/D im Regenbogenhaus: 06183 8159882 (mit Anrufbeantworter) gruppe.b@grundschule-langendiebach.de
gruppe.d@grundschule-langendiebach.de