Jedes Jahr im Herbst nehmen alle drei Grundschulen in Erlensee an dem Projekt "Zu Fuß zur Schule" teil. Hierbei handelt es sich um einen Sternenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler - vor allem die ABC-Schützen - Kinder aus der Nachbarschaft als Schulwegbegleiter bewusst wahrnehmen und sichere Schulwege in Begleitung der Lehrer kennenlernen sollen.
Die Lehrkräfte platzieren sich - gekleidet in Sicherheitswesten - zum vereinbarten Zeitpunkt an verschiedenen Straßenecken des Einzugsgebietes der Grundschule Langendiebach und gehen mit allen angetroffenen Kindern den Weg zur Schule ab unter Beachtung der Sicherheitsregeln. Alle Gruppen treffen zeitgleich in der Schule an.
Beendet wird der Sternenlauf durch gemeinsame Ankunft an der Schule sowie ein gesundes Frühstück, an dem sich alle Klassen beteiligen.
Für die Erstklässler gibt es pünktlich zu diesem Tag gelbe Warnwesten, damit sie auch in der Dämmerung sicher zur Schule kommen können.
Am 25. September fand der jährliche Sternenlauf an der Grundschule Langendiebach statt, bei dem sich alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler im Einzugsgebiet der Schule treffen und gemeinsam zu Fuß zur Schule laufen. Schon im Vorfeld erhielten unsere Erstklässler eine Einweisung in das richtige Straßenverhalten durch die Ortspolizistin und wurden gut vorbereitet.
Auch in der dunklen Jahreszeit soll es den Kindern möglich sein, ihren Weg zur Schule zu Fuß zurück zu legen. Deshalb wird auch an den Treffpunkten oder anschließend im Unterricht erläutert, auf welche Weise durch Leuchtelemente an den Jacken und den Ranzen die Kinder für die Autofahrer gut sichtbar bleiben und so gefahrlos die Schule erreichen.
Ein ganz besonderes Geschenk erhielten in diesem Schuljahr die Erstklässler. Der Auto Club Europa e.V. (ACE) spendete allen drei ersten Klassen Sicherheitswesten sowie Ausmalhefte zum Thema Sicherheit im Verkehr. Auf diese Weise werden gerade die Jüngsten der Schule auf der Straße gut erkannt. Hierfür bedanken wir uns sehr!
Eine weitere Aktion mit dem ACE findet am 20. Oktober vor der Schule zum Thema „Goodbye Elerntentaxi“ statt und soll die Eltern dazu ermuntern, ihre Kinder in ihrer Selbständigkeit zu unterstützen und sie nicht zur Schule mit dem Auto zu bringen. Denn gerade vor der Schule führt das große Aufkommen der Elternfahrzeuge zu gefährlichen Situationen für die Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß in die Schule kommen. Wir hoffen, hierdurch wieder ein Zeichen zu setzen.
Friedrich-Ebert-Straße 22
63526 Erlensee
06183-2566 (auch für Nachrichten auf dem AB)
poststelle.gs-langendiebach@schule.mkk.de
Das Sekretariat und das Lehrerzimmer finden Sie im Erdgeschoss des Containers an der Hanauer Straße.
Sie erreichen unsere Sekretärinnen Gabriele Erret
und Corinna Koch zu folgenden Zeiten:
montags 07.30-10.30 Uhr
dienstags 07.30-11.00 Uhr
mittwochs 07.30-15.00 Uhr
donnerstags 07.30-11.00 Uhr
freitags 07.30-12.30 Uhr